Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2023    

Große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.

Oster-Kunstwerk 2022. Archivfoto: Förderverein Feuerwehr Brachbach

Brachbach. "Durch den großen Premierenerfolg fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestätigt, eine solche Aktion auch in diesem Jahr anzubieten", so der einstimmige Vorstandsbeschluss.

Die Idee: Einstimmen auf die Ostertage durch gemeinsame Bastelarbeiten der Kinder, angeleitet durch KiTa und Grundschule und im Elternhaus. Ausstellen dieser Bastelarbeiten österlicher Motive, zum Beispiel Hasen, Osternester aus Karton et cetera eindimensional angelegt, ausgeschnitten und bunt angemalt.

Die Kinder geben ihre Bastelarbeiten zusammen mit einer individuellen Geldspende am Montag, 3. April und Mittwoch, 5. April am Feuerwehrhaus ab. Hier werden die Bastelarbeiten gesammelt und zu einem großen "Oster-Kunstwerk" zusammengefügt und am Ostersamstag, 8. April präsentiert und gut sichtbar ausgestellt. So wird die Wartezeit bis zum Abbrennen des Osterfeuers angenehm verkürzt.

Große Verlosung: Bei Abgabe der Bastelarbeiten erhalten die Kinder ein kleines "Dankeschön" und ein Los. Dieses Los nimmt an der großen abendlichen Verlosung teil, die vor dem Anzünden des Osterfeuers stattfindet. Wie bereits 2022 werden wieder sehr attraktive Preise sind zu gewinnen sein: hochwertige Sachpreise, Familien-Eintrittskarten für regionale Tier- und Kletterparks und weitere interessante Preise.



Spontane Spenden: Sowohl Mitglieder des Fördervereins als auch Geschäftsleute aus der Umgebung werden die Aktion wieder durch Geld- beziehungsweise hochwertige Sachspenden unterstützen. Hierfür schon mal herzlichen Dank. Der Reinerlös wird wieder über die Fördervereine den Kindern der Ortsgemeinde und des Löschzugs Siegtal zugutekommen.

Im Überblick: Basteln österlicher Motive, Hasennester et cetera ab sofort Abgabe der Bastelarbeiten am Feuerwehrhaus: 3. und 5. April von 16 bis 18 Uhr. Treffen am Feuerwehrhaus bei Imbiss und Getränken. Samstag, dem 8. April ab 18 Uhr Besichtigung der abgegebenen und präsentierten Bastelarbeiten. Abbrennen des Osterfeuers im geselligen Kreis von Freunden und Familie. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss: Glasfaserausbau, Windkraftsituation und noch vieles mehr

Querbeet gestalteten sich die Themen, die der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen in seiner ersten ...

Daadener Friedensglocke läutet seit einem Jahr an jedem Unterrichtstag für Frieden in der Ukraine

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine läutet die Daadener Friedensglocke an jedem Schultag um 11:30 ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Kids Club in Eichen eröffnet - "Sqirrels" haben viel vor

Der CVJM American Sports Club e.V. ist eigentlich bekannt für seine Cheerleaderarbeit in Altenkirchen. ...

Märztermine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im März kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an zwei ...

Werbung